Vorlaufkurs

Was ist der Vorlaufkurs?

Der Vorlaufkurs ist ein verpflichtendes vorschulisches Angebot für Kinder, die noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.

Der Vorlaufkurs findet in Kleingruppen in den Räumen der Schule statt.

Die Lehrkräfte des Vorlaufkurses arbeiten nach dem Förderprogramm “Deutsch für den Schulstart”, das nach neuesten Erkenntnissen über den Spracherwerb bei Kindern an der Universität Heidelberg entwickelt wurde.

Drako & Mimi begleiten die Vorlaufkurskinder beim Lernen

Was und wie lernen die Kinder im Vorlaufkurs?

Im Vorlaufkurs sollen die Kinder Grundkenntnisse der deutschen Sprache erwerben und ihre Sprachfähigkeiten verbessern.

Der Kurs hat zum Ziel, die Kinder spielerisch auf den Schuleintritt vorzubereiten, indem wichtige Sprachkenntnisse sowie Kulturtechniken gefördert werden.

Welche Themenfelder werden im Vorlaufkurs behandelt?

Thematisch orientiert sich der Vorlaufkurs an der realen Welt fünfjähriger Kinder:

  • Das bin ich, das sind wir
  • Meine Familie
  • Meine Freunde
  • Im Kindergarten
  • In der Schule
  • Essen und Trinken
  • Bekleidung
  • Tiere und Pflanzen
  • Mein Körper
  • Wohnen
  • Kalender und Jahreszeiten
  • Farben
  • Zahlen und Mengen
  • Verkehr

Welche vorschulischen Bereiche werden im Vorlaufkurs gefordert?

  1. Phonologische Bewusstheit
    • Reime, Abzählverse, Gedichte, Lieder
  2. Auditive Wahrnehmung
    • genaues Hören, differenziertes Hören, uvm.
  3. Feinmotorik
    • malen, schneiden, basteln, uvm.
  4. Mathematische Vorläuferfähigkeiten / Pränumerik
    • Farben, Mengen, Gruppierungen, zählen, uvm.
Unser Vorlaufkursraum.

Weitere Informationen zum Thema Vorlaufkurs finden Sie auf der Seite des hessischen Kultusministeriums unter:

https://kultus.hessen.de//infomaterial/Fruehe-Deutschfoerderung-in-Vorlaufkursen-Eine-Handreichung-fuer-Grundschulen