Aktuelles

Hessen bewegt sich – die Grundschule am Hollerbusch macht mit

Anlässlich des landesweiten Sporttages unter dem Motto „Hessen bewegt sich“ hat die Schule am Hollerbusch ihren Bewegten Tag veranstaltet. Zur Einstimmung wurde bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof mit allen Klassen, Lehrerinnen und zukünftigen Schulanfängern der Kindergärten zur Wichtelburg Würzberg und Montessori Kinderhaus Michelstadt ein Mitmachtanz präsentiert.

Im Anschluss daran hatten die Kinder ausreichend Zeit sich an 20 Stationen mit Spiel und Spaß zu bewegen. Rauchende Colts, Dreibeinlauf und Kellner auf dem Drahtseil waren unter anderem Stationen, an denen die 4.-Klässlern als Stationsleiter fungierten. Die Kinder haben an jeder erfolgreich absolvierten Station von den 4.-Klässlern auf ihrer Schildkröten-Laufkarte einen Stempel erhalten. Zur Belohnung wurden im Anschluss an das Fest Urkunden verteilt. Es war ein rundum gelungener Tag.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der SaH für die Obstspende und den helfenden Eltern, die an der Obstbar unterstützt haben.

Mikroskopie und Bionik am Gymnasium Michelstadt

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b besuchten am 12.05.2023 das Gymnasium Michelstadt, um den Umgang mit einem Mikroskop kennenzulernen. Hierbei wurden Sie von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern unter der Anleitung ihres Lehrers Herr Weyrauch tatkräftig unterstützt. Somit konnten die Kinder unter anderem erforschen und entdecken, wie ein Haar aussieht, wie Buntstifte funktionieren oder wieso ein Hai eigentlich so schnell schwimmen kann. Das war wirklich sehr spannend interessant!

Neben der Einführung in die Mikroskopie konnten die Viertklässlerinnen und Viertklässler an diesem Tag das Gymnasium Michelstadt als weiterführende Schule kennenlernen, um den bald bevorstehenden Übergang zu erleichtern.

Gemeinsam Geschichte mit allen Sinnen erleben

Klasse 3a und 3b im Odenwälder Freilandmuseum

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, machten sich die Klassen 3a und 3b auf nach Walldürn ins Odenwälder Freilandmuseum. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Lebensbedingungen der Vergangenheit. Aktiv konnten die Kinder die frühere Zeit begreifen und einen direkten Bezug zur heutigen Lebenswelt herstellen. Wie wurde früher eigentlich gekocht und gebacken? Wie hat man sich versorgt, als es noch keinen Supermarkt gab? Wie war Schule und Kindheit früher? Eine Zeitreise die allen Kindern in Erinnerung bleiben wird.

Projektwoche und Schulfest „25 Jahre Schule am Hollerbusch“

In der Woche vom 02. bis 05. Mai 2023 fand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Schule am Hollerbusch eine Projektwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in eine Vielzahl an Projekten einwählen, bspw. „Woher hat die Schule am Hollerbusch ihren Namen“ über „Wir verschönern den Schulgarten“ bis hin zu „Pyramiden mit dem Körper bauen“.

Am Freitag, den 05. Mai fand zum Abschluss der Projektwoche ein Schulfest statt, zu dem alle Schülerinnen und Schüler mit Ihren Familien und Freunden und allen anderen Interessierten eingeladen waren. Hier fanden alle Projekte die Möglichkeit, ihre Ergebnisse, die innerhalb der Projektwoche entstanden sind, zu präsentieren. So gab es die Möglichkeit, Holundermarmelade zu kaufen, Papier zu schöpfen, einen Werbefilm über die Schule anzusehen, Karaoke mit den Hits der letzten 25 Jahre zu singen usw.

Sportunterricht unter dem Motto „Chippen, Pitchen, Putten“

Der Sportunterricht der Zweitklässler*innen stand in dieser Woche unter dem Motto „Chippen, Pitchen, Putten“. Als Experten waren der Head Pro Colin McDonald, Jugendwart Uli Schleußner sowie Johanna Kirchschlager des Golfclub Gut Sansenhof zu Gast, welche die beiden Sportstunden gestalteten. Nach einer gemeinsam Einführung in die Sicherheitsaspekte, konnten die Schüler*innen an drei Übungsstationen den Golfsport ausprobieren. Die Golftrainer standen uns mit Rat und Tat zur Seite und gaben uns wichtige Profitipps, sodass der ein oder andere Ball erfolgreich an die Zielscheiben gepitcht wurde. Auch der Spruch „Affenarme, Entenpo, machen alle Golfer froh!“ wird uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Die Schule am Hollerbusch zu Besuch bei den Erbacher Lichtspielen

Im Rahmen der Schulkinowochen machten sich die Jahrgänge 1 und 2 am Dienstag, den 21.03.2023 zu Fuß auf den Weg zum Erbacher Kino. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sportplatz, wurde sich dann gemeinsam der Film „Räuber Hotzenplotz“ angeschaut. Es wurde viel gelacht, mitgefiebert und sich auch ein klitzekleines bisschen gegruselt. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schöner Ausflug, der sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Bald können auch echte Kunstwerke zum Film von den zweiten Klassen im Schulhaus bewundert werden.

Informationen vor den Osterferien

Am Freitag, den 24.03.2023, findet unser Monatsabschlusskreis ab 11.25 Uhr in der Aula statt. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!

Am Freitag, den 31.03.2023 findet aufgrund der anstehenden Osterferien der Unterricht von der 2. bis zur 4. Stunde nach Plan statt.

HOLLERBUSCH – HELAU!

17.02.2023

Es herrschte ein Ausnahmezustand in der Schule am Hollerbusch: Bunt verkleidet feierten am Freitag Feuerwehrmänner, Ninjas, Tiere aller Art, Ärzte, Prinzessinnen u.v.m eine legendäre Faschingsparty in der Aula.

Die Klasse 3b moderierte unseren Fastnachtskreis und begleitete uns durch ein kunterbuntes Treiben: vom Fliegerlied hin zu den verliebten Zahlen bis zum Elefanten, der in die Disco geht und vieles mehr. Alle Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Verwandte sangen und tanzten mit. Zum Abschluss gab es eine große Polonaise durch die Schule.