Aktuelles aus dem Schulleben

Die Grundschule am Hollerbusch zu Besuch im Mini-Mathematikum     

Die SchulanfängerInnen der Schule am Hollerbusch waren auch dieses Jahr wieder zu Besuch in der Wanderausstellung des „Mini-Mathemarikums“ in Michelstadt.  

Die ErstklässlerInnen erlebten, bei ihrem ersten gemeinsamen Klassenausflug, Mathematik in spielerischer Form und führten Experimente durch. Sie lösten Rätsel, zeigten dabei Durchhaltevermögen und stärkten die Teamfähigkeit. Ein besonderes Highlight war sicherlich die RIESENSEIFENBLASENMASCHINE, bei der die Kinder in einer Seifenblase stehen konnten.

Es war erstaunlich zu sehen, wie Mathematik in spielerischer Form verbindet und inspiriert. Der Tag im Mini-Mathematikum wird sicherlich in Erinnerung bleiben, da er nicht nur das mathematische Verständnis erweiterte, sondern auch den Spaß und die Neugierde an diesem Fach förderte.

WILLKOMMEN!

Seit diesem Schuljahr hat unsere Schule eine neue Schulleitung:
Frau Prostmeyer tritt kommissarisch die Nachfolge von Frau Eidenmüller an. Wir begrüßen Frau Prostmeyer herzlich und wünschen ihr einen guten Start, bei dem wir sie alle tatkräftig unterstützen werden! Weiterhin begrüßen wir im Schulleitungsteam Herrn Bechtold.

Außerdem neu im Kollegium sind Frau Schnell (Klassenlehrerin Klasse 2b) und Herr Schwarz (FSJ).

Das gesamte Hollerbuschteam freut sich sehr auf das kommende Schuljahr!

Einschulung Schuljahr 2023/2024

Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Montagabend machten sich die Lehrerinnen mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern auf den Weg zur Einschulung!

Die Einschulungsfeier am Dienstag fand mit viel Einsatz unserer großen Viertklässler statt. Sie werden die Patenschaften der Erstklässler übernehmen. Außerdem haben sie das Lied „Ich wünsch‘ dir“ von Sarah Connor gesungen und Willkommensblumen gebasteltet.

Ein großes DANKESCHÖN geht für diesen Tag an den Förderverein unserer Schule. Die Mitglieder des Fördervereins haben die Schule dekoriert, Getränke und Speisen verkauft sowie die Schulanfänger mit einem Presentkorb empfangen.

Start in das neue Schuljahr!

Der erste Schultag für das 2., 3. und 4. Schuljahr an der Grundschule am Hollerbusch ist Montag, 4. September. Der Unterricht beginnt um 8:30 Uhr und endet um 12:10 Uhr.

Die Einschulung der Schulanfänger ist am Dienstag, 5. September. Beginn der Einschulungsfeier ist um 10:15 Uhr in der Aula. Bereits am 4. September findet der Einschulungsgottesdienst in der katholischen Kirche „St. Sebastian“ in Michelstadt um 17:30 Uhr statt.

Wie ein Buch Verbindung schafft

Wie im Buch „Viele Grüße, deine Giraffe“ (Iwasa M., Mühle J.) die Giraffe irgendwann beschließt, ihren Brieffreund zu besuchen – und zwar als Pinguin verkleidet, hat auch die Klasse 3b der Schule am Hollerbusch beschlossen, ihre Brieffreunde der Stadtschule- die Klasse 3b- in der Stadtschule zu treffen. Gar nicht so einfach, wenn man sich tatsächlich auch als Giraffe und Pinguin begegnet! Aber total aufregend!

Auch die Klasse 3a der beiden Grundschulen trafen sich zum ersten Mal, um einen gemeinsamen Tanz vor allen dritten Schulklassen der Stadtschule und Schule am Hollerbusch vorzubereiten. Die Zuschauerinnen und Zuschauern waren hin und weg. Mit Rhythmus und Freude bewegten sich die Grundschüler durch die Turnhalle der Stadtschule.

Viel zu schnell ging ein toller Tag zu Ende, der damit anfing, dass wir uns das Theaterstück der Klasse 2b zum oben genannten Buch anschauen durften und damit endete, indem sich die Kinder der beiden Klassen nochmal so richtig auf dem Spielplatz des Stadtgartens austoben durften… Ein riesen großes Dankeschön geht an Frau Scholz, die wie der Pelikan im Buch, mit diesem Projekt die Verbundenheit der Stadtschule und der Schule am Hollerbusch nochmal vertieft hatte. Wir sind uns sicher, dass du dafür gesorgt hast, dass neue Freundschaften entstanden sind. DANKESCHÖN FRAU SCHOLZ!

Wettkampfsieg beim Leichtathletikwettkampf

Am Mittwoch, den 05.07.2023 trat die Schule am Hollerbusch mit einem Team (4 Jungen und 4 Mädchen) beim Kreisentscheid Leichtathletik der Grundschulen des Odenwaldkreises an. Bei Regenwetter machte sich das Team zu Fuß auf den Weg ins Sportparkstadion Erbach. Dort angekommen absolvierte das Team zunächst bei starkem Gegenwind den Zonenweitwurf über das Tor. Anschließend ging es mit dem Dreieckssprint und der Slalompendelstaffel weiter. Im nachfolgenden Zonenweitsprung erzielten alle unsere Sportlerinnen und Sportler die Höchstpunktzahlen. Zum Schluss gaben die Jungs und Mädels noch einmal alles beim Transportlauf. Bei der Siegerehrung war die Freude besonders groß, als die Zweitplatzierten bekanntgegeben wurden und somit klar war, dass das Team der Schule am Hollerbusch in den neuen Schultrikots den 1. Platz in der Gesamtwertung belegen konnte.
In diesem Zuge möchten wir auch nochmal ein großes Dankeschön an unseren Förderverein für das Sponsoring der neuen Schultrikots aussprechen!

Fußball bei bestem Wetter

Am Mittwoch, den 21.06.2023 fand das Fußballturnier der Grundschulen des Odenwaldkreises statt. Bei bestem Wetter verbrachten unsere Mannschaften den Tag im Heinrich-Ritzel-Stadion in Michelstadt. Zuerst absolvierten wir die Disziplinen Dribbeln, Passen und Torschuss im Vielseitigkeitswettbewerb Fußball. Anschließend begann das Turnier. Unsere Mädchenmannschaft spielte insgesamt vier Spiele mit einer Spieldauer von jeweils 15 Minuten. Die Mädels erzielten nach zwei Siegen einen erfolgreichen dritten Platz beim Turnier sowie im Vielseitigkeitswettbewerb. Unsere Jungenmannschaft absolvierte insgesamt sechs Spiele mit einer Spieldauer von jeweils 8 Minuten. Die Jungs konnten ebenfalls einen erfolgreichen dritten Platz im Vielseitigkeitswettbewerb sowie den siebten Platz im Turnier belegen.

Schülerlauf beim Bienenmarkt Stadtlauf

14 Mädchen und 9 Jungs unserer Schule nahmen am 38. Michelstädter Bienenmarkt Stadtlauf bei sonnigem Wetter erfolgreich teil . Alle Schülerinnen und Schüler liefen energiegeladen und motiviert durch die vielen anfeuernden Zuschauer nach 1500m durch die Stadt Michelstadt ins Ziel.

Zu Besuch in der katholischen Bücherei in Erbach

Auch in diesem Schuljahr besuchte der Jahrgang 2 unserer Schule wieder die kath. Bücherei in Erbach. Die Klassen 2a und 2b sind jetzt „bibfit“ und erhielten ein Präsent zum Abschluss. 

Hessen bewegt sich – die Grundschule am Hollerbusch macht mit

Anlässlich des landesweiten Sporttages unter dem Motto „Hessen bewegt sich“ hat die Schule am Hollerbusch ihren Bewegten Tag veranstaltet. Zur Einstimmung wurde bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof mit allen Klassen, Lehrerinnen und zukünftigen Schulanfängern der Kindergärten zur Wichtelburg Würzberg und Montessori Kinderhaus Michelstadt ein Mitmachtanz präsentiert.

Im Anschluss daran hatten die Kinder ausreichend Zeit sich an 20 Stationen mit Spiel und Spaß zu bewegen. Rauchende Colts, Dreibeinlauf und Kellner auf dem Drahtseil waren unter anderem Stationen, an denen die 4.-Klässlern als Stationsleiter fungierten. Die Kinder haben an jeder erfolgreich absolvierten Station von den 4.-Klässlern auf ihrer Schildkröten-Laufkarte einen Stempel erhalten. Zur Belohnung wurden im Anschluss an das Fest Urkunden verteilt. Es war ein rundum gelungener Tag.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der SaH für die Obstspende und den helfenden Eltern, die an der Obstbar unterstützt haben.

Mikroskopie und Bionik am Gymnasium Michelstadt

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b besuchten am 12.05.2023 das Gymnasium Michelstadt, um den Umgang mit einem Mikroskop kennenzulernen. Hierbei wurden Sie von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern unter der Anleitung ihres Lehrers Herr Weyrauch tatkräftig unterstützt. Somit konnten die Kinder unter anderem erforschen und entdecken, wie ein Haar aussieht, wie Buntstifte funktionieren oder wieso ein Hai eigentlich so schnell schwimmen kann. Das war wirklich sehr spannend interessant!

Neben der Einführung in die Mikroskopie konnten die Viertklässlerinnen und Viertklässler an diesem Tag das Gymnasium Michelstadt als weiterführende Schule kennenlernen, um den bald bevorstehenden Übergang zu erleichtern.

Gemeinsam Geschichte mit allen Sinnen erleben

Klasse 3a und 3b im Odenwälder Freilandmuseum

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, machten sich die Klassen 3a und 3b auf nach Walldürn ins Odenwälder Freilandmuseum. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Lebensbedingungen der Vergangenheit. Aktiv konnten die Kinder die frühere Zeit begreifen und einen direkten Bezug zur heutigen Lebenswelt herstellen. Wie wurde früher eigentlich gekocht und gebacken? Wie hat man sich versorgt, als es noch keinen Supermarkt gab? Wie war Schule und Kindheit früher? Eine Zeitreise die allen Kindern in Erinnerung bleiben wird.

Projektwoche und Schulfest „25 Jahre Schule am Hollerbusch“

In der Woche vom 02. bis 05. Mai 2023 fand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Schule am Hollerbusch eine Projektwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in eine Vielzahl an Projekten einwählen, bspw. „Woher hat die Schule am Hollerbusch ihren Namen“ über „Wir verschönern den Schulgarten“ bis hin zu „Pyramiden mit dem Körper bauen“.

Am Freitag, den 05. Mai fand zum Abschluss der Projektwoche ein Schulfest statt, zu dem alle Schülerinnen und Schüler mit Ihren Familien und Freunden und allen anderen Interessierten eingeladen waren. Hier fanden alle Projekte die Möglichkeit, ihre Ergebnisse, die innerhalb der Projektwoche entstanden sind, zu präsentieren. So gab es die Möglichkeit, Holundermarmelade zu kaufen, Papier zu schöpfen, einen Werbefilm über die Schule anzusehen, Karaoke mit den Hits der letzten 25 Jahre zu singen usw.

Sportunterricht unter dem Motto „Chippen, Pitchen, Putten“

Der Sportunterricht der Zweitklässler*innen stand in dieser Woche unter dem Motto „Chippen, Pitchen, Putten“. Als Experten waren der Head Pro Colin McDonald, Jugendwart Uli Schleußner sowie Johanna Kirchschlager des Golfclub Gut Sansenhof zu Gast, welche die beiden Sportstunden gestalteten. Nach einer gemeinsam Einführung in die Sicherheitsaspekte, konnten die Schüler*innen an drei Übungsstationen den Golfsport ausprobieren. Die Golftrainer standen uns mit Rat und Tat zur Seite und gaben uns wichtige Profitipps, sodass der ein oder andere Ball erfolgreich an die Zielscheiben gepitcht wurde. Auch der Spruch „Affenarme, Entenpo, machen alle Golfer froh!“ wird uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Die Schule am Hollerbusch zu Besuch bei den Erbacher Lichtspielen

Im Rahmen der Schulkinowochen machten sich die Jahrgänge 1 und 2 am Dienstag, den 21.03.2023 zu Fuß auf den Weg zum Erbacher Kino. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sportplatz, wurde sich dann gemeinsam der Film „Räuber Hotzenplotz“ angeschaut. Es wurde viel gelacht, mitgefiebert und sich auch ein klitzekleines bisschen gegruselt. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schöner Ausflug, der sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Bald können auch echte Kunstwerke zum Film von den zweiten Klassen im Schulhaus bewundert werden.

Informationen vor den Osterferien

Am Freitag, den 24.03.2023, findet unser Monatsabschlusskreis ab 11.25 Uhr in der Aula statt. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!

Am Freitag, den 31.03.2023 findet aufgrund der anstehenden Osterferien der Unterricht von der 2. bis zur 4. Stunde nach Plan statt.

HOLLERBUSCH – HELAU!

17.02.2023

Es herrschte ein Ausnahmezustand in der Schule am Hollerbusch: Bunt verkleidet feierten am Freitag Feuerwehrmänner, Ninjas, Tiere aller Art, Ärzte, Prinzessinnen u.v.m eine legendäre Faschingsparty in der Aula.

Die Klasse 3b moderierte unseren Fastnachtskreis und begleitete uns durch ein kunterbuntes Treiben: vom Fliegerlied hin zu den verliebten Zahlen bis zum Elefanten, der in die Disco geht und vieles mehr. Alle Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Verwandte sangen und tanzten mit. Zum Abschluss gab es eine große Polonaise durch die Schule.